Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

an Frau Vorstandsvorsitzende Univ.-Prof. Katharina Stemberger – Wie ist Ignoranz gesetzkonform zu bekämpfen?

—– Weitergeleitete Nachricht —–
Von: … <…@…>
An: k.stemberger@muk.ac.at <k.stemberger@muk.ac.at>; info@integrationshaus.at <info@integrationshaus.at>
CC: michael.rendi@bmeia.gv.at <michael.rendi@bmeia.gv.at>; abtiv1@bmeia.gv.at <abtiv1@bmeia.gv.at>; petra.schneebauer@bmeia.gv.at <petra.schneebauer@bmeia.gv.at>; sektioniv@bmeia.gv.at <sektioniv@bmeia.gv.at>; buergerservice@bmeia.gv.at <buergerservice@bmeia.gv.at>; wolfgang.renezeder@bmeia.gv.at <wolfgang.renezeder@bmeia.gv.at>; helmut.tichy@bmeia.gv.at <helmut.tichy@bmeia.gv.at>; sektioni@bmeia.gv.at <sektioni@bmeia.gv.at>; elisabeth.ellison-kramer@bmeia.gv.at <elisabeth.ellison-kramer@bmeia.gv.at>; budapest-ob@bmeia.gv.at <budapest-ob@bmeia.gv.at>; Bka Gv Service <service@bka.gv.at>
Gesendet: Mittwoch, 11. März 2020, 18:05:02 MEZ
Betreff: an Frau Vorstandsvorsitzende Univ.-Prof. Katharina Stemberger – Wie ist Ignoranz gesetzkonform zu bekämpfen?

an Frau Vorstandsvorsitzende Univ.-Prof. Katharina Stemberger
k.stemberger@muk.ac.at, info@integrationshaus.at
auch am Blog veröffentlicht: kinderrechteinungarn.family.blog

Betreff: Wie ist Ignoranz gesetzkonform zu bekämpfen? – Ersuchen um Ratschlag in unserem Familienrechtsfall und Anmeldung als freiwillige Helfer im Integrationshaus

Sehr geehrte Frau Vorstandsvorsitzende Univ.-Prof. Katharina Stemberger!

Wir, zwei österreichische Diplomatenkinder und ihre alleinerziehende ungarische Mutter würden Sie und Ihre Mithelfer ganz herzlich von Budapest begrüßen. 

Ihre Arbeiten und Interviews (sowohl die gegebenen als auch die geführten) inspirieren uns, vielen Dank. Sie in einer Familie mit Mutter und Stiefvater erwachsend und selber Mutter und Menschenrechtsaktivist sind ein Vorbild für uns, weil wir auch daran glauben wollen, dass eine Scheidung nicht das Ende der Zukunft sein sollte. Sehr schätzen wir auch Ihre Arbeit im Integrationshaus, da bei uns der Vater aus Albanien stammt und – Dank der Aufnahmebereitschaft der Österreicher und seinem Fleiß – er österreichischer Diplomat werden konnte und daher die Kinder gebürtige Österreicher sind. Sehr ansprechend sind Ihre Gedanken: „Ich bin einfach beunruhigt, weil diese Gesellschaft beginnt auseinanderzubrechen. Und ich möchte in einem Land, in einer Gesellschaft leben, in der es schick ist, in der es Inn ist, dass man jemandem, der weniger hat, weniger kann, die Hand reicht. Und dass Worte wie Solidarität und Mitmenschlichkeit lächerlich gemacht werden, und zwar von der obersten Stelle, find’ ich sehr bedenklich, aber – und das ist das Schöne – auf der anderen Seite beobachte ich das es eine ganz starke zivilgesellschaftliche Bewegung gibt, weil das ist nicht das wie die Österreicher und Österreicherinnen leben wollen, und sie lassen sich eben nicht ausschließlich hysterisieren und ich glaube, wir sollten uns hinstellen mit breiter Brust und uns für eine Gesellschaftsform einsetzen, die von Menschenrechten, Aufklärung und Solidarität geprägt ist. (Leselounge: „Unsere Gesellschaft beginnt auseinanderzubrechen.“ Katharina Stemberger im Gespräch – Leselounge: „Unsere Gesellschaft beginnt auseinanderzubrechen.“ Katharina Stemberger im Gespräch ab 13:55)

Und wir respektieren sehr Ihre Antwort zu der Frage:
„ÖSTERREICH: Warum haben Sie sich entschieden, öffentlich über Ihre Krankheit zu reden?
Stemberger: … Es gibt jetzt einen Impfstoff gegen dieses Virus, der die Frauen schützt. Aber zuvor müssen sie erstmal aufgeklärt werden. Die meisten wissen das ja gar nicht. … Als ich am Grab meiner Freundin stand, habe ich mir geschworen: Wenn es etwas gibt, das ich tun kann, damit es auch nur eine weniger erwischt, dann tue ich das.“
Und ganz-ganz bewegend finden wir Ihre wertvollen Gedanken an den Festen der Freude (Festakte, Begrüßung durch Katharina Stemberger – veröffentlicht vom Mauthausen Komitee Österreich z. B. Fest der Freude 2015, Festakt, Begrüßung durch Katharina Stemberger, Fest der Freude – 8. Mai 2016, Fest der Freude 2017 – Moderatorin Katharina Stemberger, Fest der Freude 2018 – Der Festakt) und dank gilt auch für die Initiative KünstlerInnen machen Mut (Mutmacher-Stories Folge 79 – KünstlerInnen machen Mut).

Gleichgültigkeit ist auch wie ein Virus in der Gesellschaft. Es gibt ein deutschsprachiger Blog über unsere Geschichte kinderrechteinungarn.family.blog, der zeigt, dass es – wie Sie formulieren – „Worte wie Solidarität und Mitmenschlichkeit lächerlich gemacht werden, und zwar von der obersten Stelle“ und aus österreichischen Steuergeldern bezahlte hochrangige Beamten – trotz gesetzlicher Pflicht und renommierter politischen Bekenntnisse gegen Gewalt in der Familie –Rechtsverweigerung betreiben, Gewalt in der Familie dulden bzw. durch ihre Ignoranz fördern. (Institutional betrayal is a concept … referring to „wrongdoings perpetrated by an institution upon individuals dependent on that institution, including failure to prevent or respond supportively to wrongdoings by individuals … committed within the context of the institution. … Institutional courage refers to „rightdoings“ by which institutions demonstrate accountability, transparency, and support of individuals who are harmed within the context of the institution.“ (Institutional betrayal)

Daher würden wir gerne um Ihren Ratschlag bitten, auf welchen gesetzkonformen Wege es in Österreich erreicht werden könnte, dass in unserem Fall Gewalt in der Familie – im Einklang mit den Gesetzen – aufhört.

– Der Kindesvater, der die Kinder im 5 wöchigen und 2 jährigen Alter ohne jegliche Vorbesprechung mit der Kindesmutter – verlassen hat, hat gemerkt, dass er in Ungarn die öffentlich bekannten groben Rechtsstaatlichkeitsanomalien durch Vorzeigen seines österreichischen Diplomatenpasses gegen uns anwenden kann. Er hat insgesamt 30 gesetzwidrige Verfahren in Ungarn gegen uns, er will – grob gesetzwidrig – unser Zuhause (die Mädchenvermögenswohnung der Mutter) vom Exekutor versteigern lassen, er will die Kinder in öffentlich bekannt schreckliche ungarische staatliche Obhut und die Mutter ins Gefängnis treiben und im BMEIA ist – trotz gesetzlicher Pflicht – niemand bereit, den Fall zu prüfen. Die Zuständigen ignorieren das, dass österreichische Steuerzahler den Diplomatenstatus nicht dafür finanzieren, damit Gewalt in der Familie in Ungarn, in einem öffentlich bekannt korrupten Land ausgeübt werden kann. Wir sind bereit, dieses Story in den Medien zu erzählen (alles ist dokumentiert), da Österreich den Rechtsstaat schützen sollte. Wie Sie formulieren: „Ich bin Geschichtenerzählerin — egal ob ich Theater spiele, einen Film drehe oder meine Lesungen mache — ich erzähle den Menschen doch immer eine Geschichte — also bin ich Geschichtenerzählerin.“ (https://www.muk.ac.at/studienangebot/lehrende/details/katharina-stemberger.html) Unsere Geschichte ist halt der Kampf gegen die Ignoranz. Es muss auf irgendeinem gesetzkonformen Wege erreicht werden, dass die Gewalt gegen uns aufhört. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Ferner melden wir uns gerne als freiwillige Helfer an (https://www.integrationshaus.at/de/f%C3%BCr-unterstuetzerinnen/freiwillige-mitarbeit), weil wir die Wichtigkeit der Solidarität ganz genau kennen.

Als ein besonderes Vorstellungsmaterial möchten wir Ihnen unser Bewerbungsschreiben zum Europäischen Jugend-Literaturwettbewerb 2020 als Beilage schicken, das mit den motivierenden Worten des Mauthausen Komitees Österreich anfängt. „Wenn Menschen heute die Individualität geraubt wird, dann ist es unsere Aufgabe jetzt dagegen einzutreten und aufzustehen.“ (https://www.mkoe.at/sites/default/files/files/angebote-projekte/Inhaltstexte-Gedenk-und-Befreiungsfeiern-2019.pdf) Zu einer telefonischen/persönlichen Vorstellungsgesprächs stehen wir gerne zur Verfügung.

Wir finden Solidarität und Freiheit sehr wichtig, daher schließen unser Ersuchen mit diesem Zitat: „Wir wenden uns an die ganze Welt mit dem Ruf: Helft uns bei dieser Arbeit! Es lebe die internationale Solidarität! Es lebe die Freiheit!“ Mauthausen Schwur, 16.5.1945 (https://www.mkoe.at/sites/default/files/files/Mauthausen-Schwur.pdf

Wir verbleiben – auch im Namen meiner österreichischen Kindern – mit bestem Dank und Hochachtung:

Dr. …, Menschenrechtsaktivistin auf EU Ebene und summa cum laude Juristin, Ex Chefkonsulin Ungarns in …

Tel: 00 36 30 …

Alle Bemerkungen richten sich gegen unbekannte Täter.

Beilage: Bewerbungsschreiben zum Europäischen Jugend-Literaturwettbewerb 2020  

Empfansbestätigung des BMEIA:
—– Weitergeleitete Nachricht —–
Von: Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres <noreply@bmeia.gv.at>
An: Dr. … <…@…>
Gesendet: Mittwoch, 11. März 2020, 19:02:47 MEZ
Betreff: Ihre Nachricht an das BMEIA
 
Sie haben folgende Nachricht an das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres via Kontaktformular auf unserer Website verschickt:
Betreff
Wie ist Ignoranz gesetzkonform zu bekämpfen? – Ersuchen um Ratschlag in unserem Familienrechtsfall und Anmeldung als freiwillige Helfer im Integrationshaus
Mitteilung 

Vor- und Zuname
Dr. …
E-Mail
…@…
Land
Ungarn
Telefon
00 36 …
Ihr Team BMEIA

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: